LITZENANKER
Litzenanker sind ein aktiv vorgespanntes Verpressanker-System. Durch die Vorspannung werden die zu erwartenden Verformungen des Systems und im Bereich der Tiefbaumassnahme minimiert oder eliminiert. Dabei kann es sich um temporäre Konstruktionen (z.B. Baugrubenverbau) oder um dauerhafte Rückverankerungen handeln. Die Litzenanker werden mit dauerhaftem Korrosionsschutz ausgeführt und in einem Einzelhüllrohr verrohrt. Solange sich das Verankerungsmedium als tragfähig erweist, gibt es keine Einschränkung der Ankerkraft, da beliebig viele Litzen im Anker kombiniert werden können.
Für den Ausbau von temporären Litzenanker werden erst die Litzen entspannt und die Keile enfernt. In einem nächsten Schritt wird die Sollbruchstelle aktiviert und die Litzen werden einzeln mittels einer Motorseilwinde aus den Fassungen gezogen und verschnitten.